Deine Geschäftsidee ist geboren? Der erste wichtige Schritt in Richtung Selbständigkeit ist somit getan. Ist die Geschäftsidee da, ist die Euphorie anfangs bekanntermaßen sehr groß, die Emotionen schlagen hoch und die sachlichen Argumente geraten schnell aus dem Blickfeld. Eine solche Vorfreude lässt manchen über viele negative Aspekte und Seiten (z.B. Finanzplan) der eigenen Idee hinweggesehen. Deshalb ist es wichtig, dass ...
Read More »Selbstständig machen
Den richtigen Firmennamen finden – die Tipps und Tricks
Du stehst vor der Selbständigkeit und bist auf der Suche den richtigen Firmennamen? Dann hast Du sicherlich gemerkt, dass dies leichter gesagt als getan ist. Denn angehende Unternehmer stehen heutzutage immer mehr vor dem Problem einen geeigneten Namen zu finden, der nicht vergeben ist. Jedes Gründer der ein Unternehmen aufbauen möchte, steht gewöhnlicherweise vor der Aufgabe einen Firmennamen zu finden. Dieser ...
Read More »Nebenberuflich selbstständig machen
Jeden Tag geht es zur Vollzeitstelle, aber das Geld reicht hinten und vorne nicht. Das könnte ein Grund sein, sich noch einen Nebenjob zu suchen oder sich sogar nebenbei selbstständig zu machen. Bei mir waren es mehrere Gründe, in die Selbstständigkeit zu gehen. Zum einen die Freizeitgestaltung und zum anderen, die „Ich will keinen Chef“ Einstellung. Entschluss – Kündigung – ...
Read More »In 3 Tagen zum eigenen Start-Up
[Gastbeitrag von Thomas Jakel] Kürzlich habe ich dazu aufgerufen, dass sich Interessierte, zwecks eines Gastbeitrages, melden können. Es kamen einige Emails, wovon ich die meisten gleich wieder gelöscht habe. Was mich jedoch angesprochen hat, war das Idea Camp. Nachdem ich wieder einige Recherchen gemacht und mit Thomas telefoniert habe, kommt nun der Gastbeitrag zum Thema: In 3 Tagen zum eigenen ...
Read More »Gierige Gründer geben auf
Wenn die Erwartung an die Selbstständigkeit und vor allem die Einnahmen nicht so laufen, wie es im Businessplan schöngerechnet wurde, dann geben viel Gründer schon nach kurzer Zeit auf. Ist es wirklich die Gier, die einige Firmenschließungen auf dem Gewissen hat oder verstecken sich dort auch noch andere Faktoren? Einfach aufgeben und dann wieder für jemand anderen zu arbeiten, kann ...
Read More »Einzelfirma gründen leicht gemacht!
Die sogenannte Einzelfirma ist eine der häufigsten Formen der Unternehmensgründung und gleichzeitig auch die einfachste Variante. Die eher unkomplizierte Struktur eines Einzelunternehmens ergibt sich daraus, dass eine natürliche Person allein als Inhaber infrage kommt. Diese Person ist gleichzeitig der Firmeninhaber und kann mit seinem gesamten Vermögen persönlich und unbeschränkt in Haftung genommen werden. Definition des Begriffs Einzelfirma Hinter der Einzelfirma ...
Read More »Altersvorsorge für Selbstständige
[Gastbeitrag von finanzen.de] Da ich selbst immer dafür plädiere, dass Selbstständige auch an das Alter denken sollen, finde ich den Gastbeitrag sehr informativ. Im Artikel werden einige Fragen zu der Rürup-Rente beantwortet. Vielen Dank an finanzen.de. Selbstständige müssen privat fürs Alter vorsorgen, da sie in der Regel keine gesetzliche Rente erhalten werden. Die besten Optionen sind hierbei die Rürup-Rente und die ...
Read More »Start in die Selbstständigkeit
[Gastbeitrag von Werk-Ost] Mittlerweile bekomme ich einige Anfragen, ob es möglich wäre einen Gastbetrag zu veröffentlichen. Dabei ist es mir sehr wichtig, dass das Thema ins Blog passt. Der nächsten Gastbetrag kommt von Sören Schumann, der euch gute Tipps und Anregungen gibt, wie ihr erfolgreich in die Selbstständigkeit startet.
Read More »10 Tipps für deine Selbstständigkeit
Wer sich gerade selbstständig macht oder bereits gemacht hat, kann sich gerne die folgenden Tipps durchlesen und ausdrucken. Gerade als Selbstständiger sollte man einige Grundsätze beachten, an die man sich, bei der täglichen Arbeit, hält. Damit ihr das auch täglich vor Augen habt, könnte ihr gerne meine kostenlose Druckversion aufhängen. Einfach täglich durchlesen, bis ihr alles verinnerlicht habt.
Read More »Gründung aus der Not – Besser als gedacht
Ich habe vor einiger Zeit in meinem Artikel berichtet, dass ich mir nicht vorstellen kann, Gründungen aus der Not heraus, seien erfolgreich. Nun wurde ich nun eines besseren belehrt. Durch viele Entlassungen im letzten Jahr und unbefriedigende Stellenangebote, entschlossen sich einige für den Weg in die Selbstständigkeit. So gesagt eine Notgründung. Gestern musste ich feststellen, dass diese Notgründungen eine bessere ...
Read More »