Betriebliche Haftpflichtversicherung – Was jeder Selbständige wissen sollte! Wer sich mit selbständig macht, steht vor vielen Fragen. Auch was den optimalen Versicherungsschutz für seinen Betrieb angeht. Zu den wichtigsten betrieblichen Versicherungen gehört definitiv die sogenannte Betriebshaftpflichtversicherung (BHV). Hier die wichtigsten FAQ’s dazu: Warum ist die BHV so wichtig für Selbständige? Wer einen Schaden verursacht, so steht es in § 823 ...
Read More »Versicherungen
Die Lebensversicherung für Unternehmer
Nur wenige Firmengründer können in die Selbstständigkeit gehen, ohne einen Kredit aufnehmen zu müssen, denn in den meisten Fällen ist es notwendig, verschiedene Investitionen zu tätigen, um das Unternehmen an den Start zu bringen. Bis die Investitionen getilgt sind und der Unternehmer in der Buchführung schwarze Zahlen schreibt, vergehen in der Regel mehrere Jahre. Läuft das Unternehmen gut an, können ...
Read More »Unfallversicherung für Selbstständige
Die Unfallversicherung für Selbstständige und Existenzgründer ist in den Augen vieler eine Versicherung, die ja „irgendwann mal später“ abgeschlossen werden kann. Doch solltet Ihr Sinn und Nutzen der Unfallversicherung für Selbstständige und Existenzgründer nicht unterschätzen. Als Unfall wird ein von außen kommendes und plötzlich eintretendes Ereignis, welches physische, wie auch psychische Schäden und Einschränkungen verursachen kann, definiert. Bei Unfall denkt ...
Read More »Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbstständige und Existenzgründer ist eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Sie sichert im Notfall Eure private Existenz ab. Mit der Rentenreform von 2001 fällt für alle vor 1961 Geborene die gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung weg. Außerdem sind viele Selbstständige und Existenzgründer nicht in der gesetzlichen Rentenversicherung. Deshalb ist es für alle nach 1961 Geborene extrem wichtig, auf eine andere Absicherungsform ...
Read More »Vermögensschadenhaftpflicht
Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung ist letztendlich nichts weiter, als eine Berufshaftpflichtversicherung für diejenigen, die im Dienstleistungssektor tätig sind. Das heißt, dass diese Vermögensschadenhaftpflichtversicherung besonders für die Personen und Institutionen von Vorteil ist, die aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit fremde Vermögensinteressen wahrnehmen müssen. Auch die, die beratend, prüfend, begutachtend, vollstreckend oder Aufsichts führend tätig sind, benötigen eine Berufshaftpflichtversicherung. Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung bietet Schutz vor sogenannten ...
Read More »Firmenrechtsschutzversicherung
Der Rechtschutz für Selbständige hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Rechtsstreitigkeiten betreffen so gut wie immer direkt oder indirekt Vermögen und Geld. Enorme Beiträge sind bei solchen Streitigkeiten für Anwälte, Sachverständige und Gerichte zu zahlen. Auch Firmen bleiben von solchen hohen Kosten nicht unberührt, so dass es natürlich auch eine entsprechende Firmenrechtsschutzversicherung gibt. Eine Firmenrechtsschutz ist ...
Read More »Betriebshaftpflichtversicherung
Die Betriebshaftpflichtversicherung ist für Unternehmen ein absolutes A und O. Die Haftpflicht ist teilweise Pflicht, für viele Personengruppen aber auch freiwillig. Werden Schäden an einem Dritten durch das Unternehmen verursacht, werden diese durch die Betriebshaftpflicht abgesichert. Durchaus kann es auch der Fall sein, dass die Firmenhaftpflicht Forderungen zurückweist, wenn diese unberechtigt sind. Die Zurückweisung erfolgt gerichtlich. Bei der Betriebshaftpflichtversicherung ist ...
Read More »Private Krankenversicherung
Die private Krankenversicherung für Selbständige oder aber auch Existenzgründer sollen gegen die Kosten, die aus Krankheiten oder gar Unfällen herrühren, absichern. Der Begriff „private Krankenversicherung“ wird häufig auch für die Unternehmen genutzt, die eben solche privaten Krankenversicherungen für Selbständige anbieten. Zirka 10,5 % der deutschen Bevölkerung besitzen eine private Krankenversicherung. Der Versicherungsmarkt in Deutschland ist groß. So zählen zu den ...
Read More »Selbstständige Studenten: Sozialversicherungen nicht vergessen
Wenn Studenten sich mit dem Gedanken tragen, ein Unternehmen zu gründen, müssen sie viele Dinge beachten. Hauptaugenmerk sollte dabei unter anderem auch auf die Sozialversicherung gelegt werden. Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung sind hier entscheidend, ebenso wie die Arbeitslosenversicherung. Selbstständige Studenten: Sozialversicherungen nicht vergessen Selbstständiger Student und Krankenversicherung Bei der Krankenversicherung gilt, dass Studenten generell krankenversicherungspflichtig sind. In der gesetzlichen Krankenversicherung ...
Read More »Private Rentenversicherung
Private Rentenversicherung oder Rürup Rente sind die Stichworte, wenn Du selbständig, freiberuflich tätig oder Existenzgründer bist. Dann musst Du, mehr noch als jeder andere, über Deine private Altersvorsorge nachdenken. Die gesetzliche Rentenversicherung, betrachtet man die Entwicklung über die letzten Jahre, scheint nicht mehr die optimale Wahl zu sein. Die private Rentenversicherung ist offensichtlich die sicherste Altersvorsorge für Selbstständige. In der ...
Read More »